Anatoli Pissarenko

ukrainischer Gewichtheber

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1981 und 1982

* 10. Januar 1958 Kiew

Internationales Sportarchiv 04/1983 vom 17. Januar 1983

Wer angesichts des unförmigen Wassili Alexejew an ein Zeitalter der "Monstren" im Gewichtheben geglaubt hatte, wurde durch den amtierenden Nachfolger als Weltmeister im Superschwergewicht angenehm überrascht: Anatoli Pissarenko, Weltmeister 1981 und 1982 wiegt "nur" 122 kg bei einer Größe von 1,88 m; der 24jährige Kiewer kann getrost als Modellathlet bezeichnet werden angesichts eines Brustumfangs von 130 cm und einer Taillenweite von 90 cm.

Pissarenko ist offiziell Offizier der Sowjetarmee, studiert allerdings zur Zeit Sport. Er ist verheiratet mit Walentina, einer früheren Klassenkameradin. Beide verbringen ihre Freizeit zusammen mit Söhnchen Wladislaw gern in der freien Natur.

Laufbahn

Schon Vater und Großvater Pissarenko waren aktive Gewichtheber, Anatoli begann zunächst als Schwimmer, wechselte noch im Kindesalter zum Ringen. Mit fünfzehn Jahren wurde er UdSSR-Meister seiner Altersklasse. Er betrieb auch Turnen und Leichtathletik, Basketball und Volleyball, ehe er sich ausschließlich dem Gewichtheben zuwandte.

1973 wurden seine ersten Bestleistungen mit 170 kg im Zweikampf, 72,5 kg im Reißen und 97,5 kg im Stoßen, notiert. 1978 machte er sich erstmals international einen Namen, als er bei der Junioren-Weltmeisterschaft Dritter, bei der Junioren-Europameisterschaft Zweiter werden ...